Unsere Dienstleistungen
Dachvermessung
Einfache, schnelle und Kostengünstige Lösungen für PV-Anlagen Planung oder Sanierungen.
Leistung:
Vorteile:
Präzise 3D-Modelle: Drohnen können hochauflösende 3D-Modelle des Dachs erstellen, die eine exakte Vermessung ermöglichen. Dies hilft bei der optimalen Platzierung der Solarmodule.
Schnelle Datenerfassung: Die Drohnen erfassen Daten in kurzer Zeit, was den gesamten Planungsprozess beschleunigt.
Automatisierte Datenverarbeitung: Mit moderner Software werden die Drohnendaten automatisch analysiert und verarbeitet, was die Effizienz erhöht.
Zeitersparnis: Die Vermessung mit Drohnen ist deutlich schneller als herkömmliche Methoden, da keine aufwändigen Gerüstbauarbeiten oder manuelle Messungen erforderlich sind.
Kostenreduktion: Durch die automatisierte und schnelle Datenerfassung sinken die Kosten für die Vermessung im Vergleich zu manuellem Aufwand.
Zugänglichkeit von schwer erreichbaren Bereichen: Drohnen können auch schwer zugängliche oder gefährliche Dachbereiche problemlos erfassen.
Photogrammetrie
Hochauflösende Luftbilder und präzise Vermessungsdaten für Kartierungen und Geländeanalysen, schnell und effizient.


Leistung:
Vorteile:
Erstellung von 3D-Modellen: Drohnen-Photogrammetrie ermöglicht die Erstellung hochpräziser dreidimensionaler Modelle von Geländen, Gebäuden oder Objekten.
Dokumentation von Fortschritten: Fortschritte in der Bauwirtschaft, beim Bergbau oder in anderen Projekten lassen sich regelmäßig dokumentieren und analysieren.
Kartierung schwer zugänglicher Bereiche: Drohnen erreichen auch gefährliche oder unzugängliche Gebiete und liefern präzise Daten.
Kosten- und Zeitersparnis: Drohnen erfassen in kürzerer Zeit mehr Daten und sparen gegenüber herkömmlichen Vermessungsmethoden Kosten.
Hohe Genauigkeit: Die Daten können mit sehr hoher Präzision erfasst werden, was genaue Analysen und Planungen ermöglicht.
Flexibilität: Drohnen sind leicht zu transportieren und schnell einsatzbereit, was ihre Nutzung in verschiedenen Situationen ermöglicht.
Inspektion von Bauwerken
Inspektionsflüge und Erstellung realistischer Modelle von Bauwerken um Schäden frühzeitig erkennen zu können.
Leistung:
Vorteile:
Visuelle Inspektion: Hochauflösende Kameras erfassen detaillierte Bilder und Videos von schwer zugänglichen Bereichen.
Überwachung und Fortschrittskontrolle: Drohnen bieten die Möglichkeit, den Fortschritt eines Bauprojekts kontinuierlich zu überwachen.
Dokumentation: Regelmäßige Inspektionen mit Drohnen helfen bei der Langzeitdokumentation des Zustands eines Bauwerks.
Erhöhte Sicherheit: Drohnen ermöglichen Inspektionen in gefährlichen oder schwer zugänglichen Bereichen, ohne dass Menschen exponiert werden müssen.
Kostenersparnis: Da keine Gerüste, Hebebühnen oder Kräne notwendig sind, können Inspektionskosten erheblich gesenkt werden.
Minimale Störung des Betriebs: Bauwerke können inspiziert werden, ohne den Betrieb zu unterbrechen, was vor allem bei Brücken, Hochhäusern oder Industrieanlagen von Vorteil ist.